(0)

Modell des menschlichen visuellen Systems

E-Book


Was ist ein menschliches visuelles Systemmodell

Experten für Bildverarbeitung, Videoverarbeitung und Computer Vision nutzen ein menschliches visuelles Systemmodell, um mit biologischen und psychologischen Problemen umzugehen Prozesse, die noch nicht vollständig verstanden sind. Ein Beispiel eines solchen Modells wird verwendet, um das Verhalten eines äußerst komplexen Systems zu vereinfachen. Immer wenn sich unser Verständnis des tatsächlichen visuellen Systems verbessert, wird das Modell aktualisiert.

Wie Sie davon profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu folgenden Themen:

Kapitel 1: Modell des menschlichen visuellen Systems

Kapitel 2: Datenkomprimierung

Kapitel 3: Bildkomprimierung

Kapitel 4: Transformationscodierung

Kapitel 5: Optische Täuschung

Kapitel 6: Chroma-Unterabtastung

Kapitel 7: Komprimierungsartefakt

Kapitel 8: Graustufen

Kapitel 9: Tonwertzuordnung

Kapitel 10: Farberscheinungsmodell

(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum Modell des menschlichen visuellen Systems.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Modells des menschlichen visuellen Systems in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen für jegliche Art von Modell des menschlichen visuellen Systems hinausgehen möchten.