Big Data - Apache Hadoop
Doug Cutting hatte das Problem, das Internet (alles HTML) herunterzuladen und zu speichern. Was vor zehn Jahren schon eine Herausforderung war, ist heute, bei exponentiellem Anwachsen der Datenmenge, nicht einfacher. Es wurde Cutting schnell klar, dass die klassische Batch-Verarbeitung hier nicht ausreicht. Dann stieà er im Internet auf die Lösung: MapReduce.
MapReduce beschreibt eine verteilte Ablaufumgebung, die grob gesagt in zwei Schritten aus Inputdaten neue Daten generiert. Cutting implementierte MapReduce Mitte des vergangenen Jahrzehnts als Open Source in Java und nannte das Projekt Hadoop. Eine EinfĂŒhrung in MapReduce, Hadoop und die Hadoop-Datenbank Apache-HBase sind die Kernthemen dieses shortcuts der Big-Data-Experten Bernd Fondermann, Kai Spichaale und Lars George.
MapReduce beschreibt eine verteilte Ablaufumgebung, die grob gesagt in zwei Schritten aus Inputdaten neue Daten generiert. Cutting implementierte MapReduce Mitte des vergangenen Jahrzehnts als Open Source in Java und nannte das Projekt Hadoop. Eine EinfĂŒhrung in MapReduce, Hadoop und die Hadoop-Datenbank Apache-HBase sind die Kernthemen dieses shortcuts der Big-Data-Experten Bernd Fondermann, Kai Spichaale und Lars George.
Big Data - Apache Hadoop ist als e-Book verfĂŒgbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefÀllt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und SchriftgröĂe einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende BenutzeroberflÀche. Die App wird stÀndig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
BĂŒcher lesen macht SpaĂ
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von ĂŒber 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene BĂŒcher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen BĂŒcher-Challenge und Lesetagebuch.